Passau | Aktuelles
08.03.2014 | 10:55 Uhr
In Passau startet jetzt ein neues Studenten-Austauschprojekt mit Tschechien.
Auf Initiative des Vereins „Gemeinsam leben und lernen in Europa“ und des SPD-Landtagsabgeordneten Roos soll damit die Zusammenarbeit in der Donau-Moldau-Region schon in der Ausbildung gefestigt und unterstützt werden. Vor allem die Sprachbarriere sei hier noch ein Hindernis, um die grenzüberschreitenden Beziehungen auch in der Bevölkerung zu vertiefen, ist sich Roos sicher. Der Verein organisiert bereits seit vier Jahren ein anderes Austauschprojekt und bringt so die nötige Erfahrung mit. Mittlerweile nimmt das Projekt unter dem Titel „projekt:praktikum - Studentenpraktika im Nachbarland“ immer konkretere Formen an. Studenten sollen für zwei bis drei Monate ein Praktikum in Tschechien bekommen, unterstützt werden sie dabei – auch finanziell – von den Projektverantwortlichen.
Mareen Maier
Das grenznahe tschechische Atomkraftwerk Temelin bekommt für rund 60 Millionen Euro ein Update.
Gleich mehrere Diebstähle in Ostbayern haben vier Tschechen am Mittwoch begangen.
Der Freistaat Bayern spendiert der Grenzregion Bayern-Tschechien über 3 Millionen Euro.